Welche Hantelscheibenständer sollte ein Fitnessstudio haben?

Hantelscheibenständer lassen sich in zwei Haupttypen unterteilen. Der erste Typ wird während des Krafttrainings verwendet und bietet eine Ablagemöglichkeit für Langhanteln zwischen den Sätzen sowie Sicherheit beim Training. Der zweite Typ besteht aus Kurzhantelständern, die für Ordnung im Bereich der freien Gewichte sorgen.

Krafttrainingsständer

Langhantelständer ermöglichen effektives Krafttraining und sorgen gleichzeitig für eine sichere Vorbereitung und Durchführung von Übungen. Bankdrückständer sind für das Training auf Flach-, Schräg- oder Vertikalbänken konzipiert. Sie verfügen über eine **höhenverstellbare Halterung**, um sich an die Körpergröße des Nutzers und die Übung anzupassen. Viele Modelle sind mit zusätzlichen **Sicherheitsvorrichtungen**, wie Sicherungsstangen, ausgestattet. Die maximale Belastbarkeit beträgt in der Regel **300 bis 400 kg**, sodass sie auch für professionelle Bodybuilder geeignet sind. Kniebeugenständer sind speziell für das Training der unteren Körperpartien konzipiert. Sie zeichnen sich durch eine stabile Konstruktion und verstellbare Halterungen aus. Einige Modelle verfügen zudem über **Stabilisatoren**, die das Umkippen bei hohen Belastungen verhindern. Ein besonderes Modell ist der **multifunktionale Trainingsständer**, der **Körpergewichtsübungen** ermöglicht und mit folgenden Elementen ausgestattet sein kann:

  • Klimmzugstange,
  • Barren für Trizeps-Dips,
  • Griffe für Beinheben,
  • Lehne für Sit-Ups.

Dank seines modularen Designs eignet sich dieser Trainingsständer sowohl für **kleine Fitnessstudios mit begrenztem Platzangebot** als auch für große Fitnessanlagen.

Hantelscheibenständer für Ordnung im Freihantelbereich

Diese Ständer sind in drei Kategorien unterteilt: – **Kurzhantelständer**: Spart Platz und schützt Hanteln vor Beschädigungen. Verfügbar als vertikale oder horizontale Ständer mit Kapazitäten für mehrere Dutzend Hanteln. – **Gewichtsscheibenständer**: Mit verschiedenen Modulen erhältlich – von einfachen vertikalen Halterungen bis hin zu mehrstufigen Ablagen. – **Langhantelständer**: Entwickelt für die sichere Aufbewahrung von Olympialanghanteln und kürzeren Hanteln.

Vorteile von Gewichtsständern im Fitnessstudio

– **Ordnung und Sicherheit** – Chaos durch herumliegende Gewichte wird vermieden. – **Effizienz** – Sportler finden ihr Equipment schneller, besonders zu Stoßzeiten. – **Langlebigkeit** – Schutz der Geräte vor Kratzern und Dellen. – **Design** – Einheitliche Optik verbessert das Erscheinungsbild des Studios. Gewichtsständer sind **ein unverzichtbarer Bestandteil jedes professionellen Fitnessstudios**. In unserem Sortiment finden Sie hochwertige **Trainings- und Ablageständer**, die auch individuell angepasst werden können. **Entdecken Sie unser Angebot und wählen Sie die perfekten Ständer für Ihr Studio!**

FILTER BY

1070 zł 22270 zł